
Wolfhold von Admont, auch Wolfhold von Lohkirchen (* 11. Jahrhundert; † 1. November 1137 in Admont) war Abt des Benediktinerstifts Admont von 1115 bis 1138, Klosterreformer und Gründer des Admonter Frauenklosters. Wolfhold von Lohkirchen war Dompropst in Freising, dann Profess des Schwarzwaldklosters St. Georgen unter Abt Theoger (1088-1119), k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfhold_von_Admont

(Althochdeutsch: »Wolf« und »herrschen«), Dompropst in Freising, wurde Benediktinermönch um 1115 Abt von Admont. Hier gründete er auch ein Benediktiner-Kloster. Er starb am 1. November 1137.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Wolfhold war Dompropst in Freising, wurde Benediktinermönch in St. Georgen im Schwarzwald und 1115 Abt des Klosters Admont, das er zu großer Blüte führte und zu einem Zentrum der Reformen von Cluny machte. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wolfhold_von_Admont.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.